Zurück zum Blog
    SGTM
    Google Tag Manager
    Tutorial
    Setup-Anleitung

    Wie Sie einen server-seitigen Google Tag Manager Container auf Taggian erstellen und hosten

    July 10, 2025
    5 Min. Lesezeit
    Tutorial

    Server-seitiges Tagging gibt Ihnen mehr Kontrolle, bessere Performance und verbesserten Datenschutz für Ihre Analytics- und Marketing-Tags. Mit Taggian können Sie Ihren Google Tag Manager (sGTM) Container vollständig in der EU mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche hosten.

    Diese Anleitung führt Sie durch die vollständige Einrichtung.

    Schritt 1: Erstellen Sie einen server-seitigen GTM Container

    1. Melden Sie sich bei tagmanager.google.com an.
    2. Erstellen Sie einen neuen Container und wählen Sie Server als Container-Typ.
    3. Nach der Erstellung sehen Sie ein Popup, das fragt, wie Sie Ihren Tagging-Server einrichten möchten.
    4. Wählen Sie Tagging-Server manuell bereitstellen.
    5. Kopieren Sie die Container Config, die in der Box angezeigt wird.

    Es sieht aus wie eine lange Code-Zeichenkette, zum Beispiel:

    Container Config
    aWQ9R1RNLVBG...
    Belangrijk

    Wichtig: Speichern Sie diese Config — Sie benötigen sie beim Erstellen Ihres Containers in Taggian.

    Schritt 2: Erstellen Sie ein kostenloses Konto auf Taggian.io

    1. Besuchen Sie Taggian.io und klicken Sie auf Kostenlose Testversion starten.
    2. Erstellen Sie Ihren ersten Arbeitsbereich (hier verwalten Sie Container).
    3. Keine Kreditkarte erforderlich — Ihre 7-tägige kostenlose Testversion beginnt sofort.

    Schritt 3: Erstellen Sie einen Container in Taggian und fügen Sie Ihre Config ID ein

    1. Klicken Sie in Ihrem Taggian-Arbeitsbereich auf Neuer Container.
    2. Geben Sie einen Namen ein (z.B. Haupt-Website).
    3. Fügen Sie die Container Config aus Schritt 1 ein.
    4. Klicken Sie auf Container erstellen.
    Succes

    Erfolg: Taggian wird nun Ihren server-seitigen GTM Container auf seiner EU-Cloud-Infrastruktur bereitstellen.

    Schritt 4: Fügen Sie eine benutzerdefinierte Domain hinzu

    Um Tracking-Anfragen natürlicher und markenkonformer aussehen zu lassen, fügen Sie eine benutzerdefinierte Subdomain hinzu:

    1. Gehen Sie zu Ihrem Container in Taggian → EinstellungenDomains.
    2. Fügen Sie eine Subdomain hinzu, zum Beispiel tags.meinewebsite.com.
    3. Taggian zeigt Ihnen den DNS CNAME-Eintrag, den Sie hinzufügen müssen.
    4. Melden Sie sich bei Ihrem DNS-Anbieter an (z.B. Cloudflare, GoDaddy) und erstellen Sie den Eintrag.
    5. Warten Sie auf die DNS-Propagation (normalerweise innerhalb von Minuten bis zu einigen Stunden).
    6. Sobald aktiv, antwortet Ihr sGTM Container auf Ihrer benutzerdefinierten Domain.

    Abschließende Prüfung

    Ihr sGTM Container ist live auf Taggian.

    Sie haben Ihre benutzerdefinierte Domain hinzugefügt.

    Sie können jetzt Tags, Trigger und Variablen in GTM konfigurieren und die Datensammlung auf Ihre neue Domain ausrichten.

    Das vervollständigt Ihre Einrichtung! Sie sind bereit, von schnellerem, zuverlässigerem und datenschutzfreundlicherem Tracking mit Taggian zu profitieren.

    Bereit loszulegen?

    Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion mit Taggian und erleben Sie die Vorteile des verwalteten SGTM-Hostings.

    Verwandte Artikel

    Demnächst

    DSGVO-Compliance mit Server-Side Tracking

    Erfahren Sie, wie server-seitiges Tracking die DSGVO-Compliance vereinfacht und Ihnen bessere Kontrolle über Benutzerdaten gibt.

    6 Min. LesezeitDemnächst